- Ravennas, Marcus
- see Dente, Marco da Ravenna
Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. Eugene C. Burt.
Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. Eugene C. Burt.
Marcus Caelius Faustinus — war ein römischer Senator und im Jahr 206 n. Chr. zusammen mit Publius Tullius Marsus Suffektkonsul. Faustinus und seine Kollege Marsus waren bis zum Fund eines Militärdiploms völlig unbekannt gewesen. Über Faustinus lässt sich aus seinem wenig… … Deutsch Wikipedia
MARCUS Aurelius Cassiodorus — Ravennas, urbis Romanae quondam Senator, (Theodorici Regis praeceptor, Volaterran.) Monaches et Abbas Ravennatensis in Italia, Theodorico ab epistolis: Scripsit plurima, quae exstant sol. Basileae A. C. 1490. Paris. A. C. 1515. 1570. 1600.… … Hofmann J. Lexicon universale
Dente, Marco — (c1493 Ravenna 1527 Rome) (Italy); aka Marco da Ravenna / Ravennas, Marcus / used the monogram RS [Ravennas sculpsit] Engraver. Pupil of Marcantonio Raimondi, many of whose works he copied. Known erotic representations, such as The lustful… … Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators
Westrom — Die Teilung in ein weströmisches und ein oströmisches Reich nach dem Tod des Kaisers Theodosius I … Deutsch Wikipedia
Weströmisch — Die Teilung in ein weströmisches und ein oströmisches Reich nach dem Tod des Kaisers Theodosius I … Deutsch Wikipedia
Lukas Brandis — Lucas Brandis (* vor 1450 in Delitzsch bei Leipzig, † nach 1500 wahrscheinlich in Lübeck; auch Lukas Brandis geschrieben) war ein bedeutender Buchdrucker und Typograph der Inkunabelzeit, der hauptsächlich in Merseburg, Magdeburg und Lübeck tätig… … Deutsch Wikipedia
Weströmisches Reich — Das Weströmische Reich nach der Reichsteilung von 395 … Deutsch Wikipedia
Liste römischer Kanäle — Datei:Fossa Corbulonis map.png Die Fossa Corbulonis verband den Rhein und die Maas kurz vor ihrer Mündung in die Nordsee. Überreste von Neros unvollendetem Kanal von Korinth … Deutsch Wikipedia
Dux Raetiae — (vollständiger Titel Dux provinciae Raetiae primae et secundae „General der ersten und zweiten Provinz Rätien“) war der Titel des spätrömischen Grenzabschnittskommandeurs (dux limitis) in der Provinz Rätien. Dieses militärische Amt wurde im Zuge… … Deutsch Wikipedia
Lucas Brandis — (* vor 1450 in Delitzsch bei Leipzig; † nach 1500 wahrscheinlich in Lübeck; auch Lukas Brandis geschrieben) war ein bedeutender Buchdrucker und Typograf der Inkunabelzeit, der hauptsächlich in Merseburg, Magdeburg und Lübeck tätig war.… … Deutsch Wikipedia